So funktioniert ein virtueller Stadtspaziergang
Virtuelle Touren kombinieren 360°-Aufnahmen, stabilisiertes Video und räumlichen Ton. Du navigierst per Maus, Touch oder Headset und bekommst zusätzliche Infos über Hotspots, eingeblendete Hinweise und Karten, die dich kontextreich durch Straßen, Plätze und Gebäude führen.
So funktioniert ein virtueller Stadtspaziergang
Live-Chat mit Guides, Abstimmungen über die nächste Abzweigung, klickbare Infopunkte und Quizfragen lassen dich aktiv mitgestalten. So entsteht ein Gefühl von Mitreise, das über reines Zuschauen hinausgeht und echte Nähe zu Orten erzeugt.
So funktioniert ein virtueller Stadtspaziergang
Wähle einen ruhigen Ort, Kopfhörer und eine stabile Verbindung. Dimme das Licht, öffne die Karte im Split-Screen und halte ein Notizbuch bereit. So wird der virtuelle Spaziergang fokussiert, sinnlich und nachhaltig erinnerbar.